Alexander Gauland: Wer vom Merkel-Kurs abweicht wird gnadenlos abgestraft

Merkel im Politiker-Ranking auf Platz 1 vor Habeck und Laschet

Dem thüringischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Heym droht der Parteiausschluss, weil er sich für Gespräche mit der AfD ausgesprochen hat.

Dazu teilt der AfD-Bundessprecher und Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit:

„Es ist bezeichnend für den Zustand der CDU, dass innerhalb der Partei offen über eine mögliche Koalition mit der Linkspartei gestritten werden kann, aber sofort mit dem Parteiausschluss gedroht wird, wenn jemand Gespräche mit der AfD vorschlägt. Wer es wagt, eine abweichende Meinung zum immer noch vorherrschenden Merkel-Kurs zu äußern, wird gnadenlos abgestraft.

Der Vorfall zeigt deutlich, wie sehr die verbliebenen bürgerlich-konservativen Kräfte in der Union mittlerweile an den Rand gedrängt worden sind. Die Verantwortlichen in der CDU lassen sich von der öffentlichen Meinung treiben, anstatt Perspektiven für eine bürgerliche Regierung jenseits von Linkspartei, Grünen und SPD auszuloten, die bereits jetzt in Thüringen möglich wäre.“¹

RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Merkel im Politiker-Ranking auf Platz 1 vor Habeck und Laschet / Söder und Spahn plus 3 Prozentpunkte

Bundeskanzlerin Angela Merkel liegt im aktuellen Politiker-Ranking nach wie vor auf dem Spitzenplatz. Sie hat gegenüber der letzten forsa-Erhebung im Juni 2019 einen Punkt hinzugewonnen und erreicht aktuell 59 von 100 möglichen Punkten. Auf Rang zwei liegt, mit einem Rückstand von 8 Punkten, Grünen-Chef Robert Habeck (51 Punkte, minus 3). Armin Laschet, NRW-Ministerpräsident, belegt in der Befragung den 3. Platz (48 Punkte, plus 2). In dem Ranking, das forsa regelmäßig im Auftrag der Mediengruppe RTL durchführt, werden Politiker von den Befragten auf einer Skala von 0 bis 100 bewertet.

Gegenüber dem letzten Ranking im Juni haben Markus Söder und Jens Spahn jeweils 3 Punkte zugelegt, während Annegret Kramp-Karrenbauer nach starken Verlusten bereits im Juni erneut 3 Punkte verliert. Die beiden letzten Plätze in der Befragung belegen die AfD-Politiker Alexander Gauland und Björn Höcke.

Politiker-Ranking im Oktober 2019*

Gesamt Differenz Juni - Oktober 2019

Angela Merkel 59 + 1 Robert Habeck 51 - 3 Armin Laschet 48 + 2 Annalena Baerbock 45 0 Olaf Scholz 45 + 1 Friedrich Merz 44 - 1 Markus Söder 40 + 3 Jens Spahn 39 + 3 Boris Pistorius 38 im Juni nicht abgefragt Christian Lindner 37 0 Horst Seehofer 36 im Juni nicht abgefragt Dietmar Bartsch 36 im Juni nicht abgefragt Annegret Kramp-Karrenbauer 33 - 3 Katja Kipping 32 im Juni nicht abgefragt Ralf Stegner 30 im Juni nicht abgefragt Alexander Gauland 10 - 1 Björn Höcke 6 im Juni nicht abgefragt

*Bewertung anhand einer Skala von 0 bis 100; dargestellt ist jeweils der Mittelwert

Auch von den jeweiligen eigenen Anhängern erhält Angela Merkel mit 83 Punkten den höchsten Wert, gefolgt von Robert Habeck (76 Punkte), Markus Söder (74) und Christian Lindner (73). Bei den CDU-Anhängern liegt Armin Laschet jetzt hinter Angela Merkel auf dem zweiten Platz (63 Punkte), drei Punkte vor Friedrich Merz. Jens Spahn kommt bei den CDU-Anhängern wie Annegret Kramp-Karrenbauer auf 53 Punkte.

forsa-Chef Prof. Manfred Güllner gegenüber der Mediengruppe RTL: „Entgegen den Erwartungen etlicher politischer Analysten ist das Vertrauen der Bundesbürger zu Angela Merkel ungebrochen. Von den möglichen CDU-Aspiranten für eine Kanzlerkandidatur genießt Armin Laschet bei den Bundesbürgern und auch bei den Anhängern seiner Partei derzeit das größte Vertrauen. Auch von den Grünen-Anhängern, die vielleicht für die Union zurückzugewinnen sind, erhält Laschet die beste Bewertung aller denkbaren CDU-Kanzlerkandidaten.“²

¹AfD ²RTL/n-tv-Trendbarometer - Kommunikation n-tv

DasParlament

Kommentar verfassen