SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach rechnet mit vielen infizierten Mallorca-Heimkehrern
Der SPD-Gesunheitspolitiker Karl Lauterbach begrüßt die Entscheidung des Auswärtigen Amts, für Spanien und die Balearen eine Reisewarnung auszusprechen. „Mallorca ist inzwischen klar ein Risikogebiet“, sagte der Leverkusener Bundestagsabgeordnete der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Lauterbach warnte: „Wir müssen leider mit vielen infizierten Rückkehrern rechnen. Daher sind Testungen nach der Rückkehr unbedingt notwendig.“ Reisewarnungen werden diskutiert, wenn in […]
Nordrhein-Westfalen lockert wegen der hohen Temperaturen die Hitzefrei-Regelungen an Schulen. Ab Mittwoch gilt auch für Oberstufen-Schüler, dass der Unterricht von der Schulleitung abgesagt werden kann, wenn die Temperaturen in den Räumen auf mehr als 27 Grad steigen. „Die derzeitigen Hitzefrei-Regelungen werden angesichts der hohen Außentemperaturen und der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf die Schülerinnen […]
In der Corona-Zeit suchen die Deutschen online deutlich häufiger nach Urlaub zu Hause - Griechenland liegt vor Mallorca
Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen zeigt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Urlaubsplanung der Deutschen hat. Die meisten Befragten haben ihre Reisepläne geändert. Sie verbringen den Sommer jetzt entweder in Deutschland oder bleiben ganz zu Hause. Allen, die ins Ausland wollen, empfiehlt die DEVK eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Mitte Juni hat das Auswärtige Amt […]
Datensicherheitsexperte kritisiert Abhängigkeit von US-Konzernen
Voraussetzung für den Erfolg der App ist die strikte Freiwilligkeit der Anwendung. Diese Freiwilligkeit schafft Vertrauen. Könnte man noch von Freiwilligkeit sprechen, wenn Arbeitgeber die Nutzung der App auf den Diensthandys anordnen oder wenn manche Staaten sie zur Bedingung der Visumerteilung machten? Die Bundesregierung hält aus heutiger Sicht ein Begleitgesetz zur Warn-App, das genau diese […]
Die Strompreisbremse im jüngsten Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung trifft auf Zustimmung bei den Verbrauchern: 86 Prozent kritisieren, dass die staatliche Abgabenlast auf Strom 8 Mal höher ausfällt als bei Heizöl und Erdgas. Nicht einmal jeder zehnte Bundesbürger ist davon überzeugt, dass die Energiewende mit hohen Zusatzkosten auf Strom finanziert werden sollte. Das sind Ergebnisse aus dem […]
Am Vorabend des Ersten Weltkriegs besaß Deutschland das viertgrößte Kolonialreich der Erde. Dennoch ist dieses Thema im öffentlichen Bewusstsein bis heute erstaunlich wenig präsent. Wieviel Prozent der Deutschen wissen schon viel über den Völkermord an den Herero und Nama ab 1904, immerhin den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts? Wer kennt den Maji-Maji-Krieg im ehemaligen Deutsch-Ostafrika? […]
Lambrecht: Mehr Möglichkeiten für Ermittler und mehr Personal sind entscheidend - Fälle in Münster "widerlich"
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Forderungen nach schärferen Strafen gegen Kinderpornografie eine Absage erteilt. „Der pauschale Ruf nach einer abstrakten Strafrechtsverschärfung bei Kinderpornografie, wie er von (CDU-Chefin) Frau Kramp-Karrenbauer kommt, führt nicht weiter“, sagte Lambrecht im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Der Straftatbestand Kinderpornografie sei „bewusst sehr weit gefasst“, erläuterte die Ministerin. So […]
Reisefreiheit muss man sich leisten können. Wer dieses Privileg hat, muss um seine Verantwortung wissen. Der Wegfall der Reisewarnung für europäische Länder ist kein grünes Licht in unbekümmerte Ferien. Urlauber sollten dies nicht aus Egoismus oder Gedankenlosigkeit auf die Probe stellen.¹ Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es einen direkten Weg vom Après-Ski in Ischgl zum […]
In den letzten Monaten ging bei vielen Deutschen die Angst um - nicht nur vor einer unkontrollierbaren Ausbreitung des Coronavirus, sondern auch vor leeren Regalen in den Supermärkten. Laut einer neuen Umfrage von RaboDirect im April 2020 tätigten 24 Prozent der Deutschen tatsächlich Hamsterkäufe bei Lebensmitteln. Fast jeder zweite Befragte (44 %) gab an, mit […]
Sozialleistungsbezieher konsequent vom Rundfunkbeitrag befreien
In der von der Corona-Pandemie ausgelösten wirtschaftlichen Krise haben viele Betriebe mit den Folgen zu kämpfen. Besonders hart trifft es unter anderem Gastronomie und Hotellerie aber auch etwa Friseure kämpfen mitunter ums nackte wirtschaftliche Überleben. In einer krisengeschüttelten Zeit, in der sogar der Bundestag die eigentlich anstehende Diätenerhöhung (sicherlich symbolisch!) aussetzt, gibt es trotzdem ein […]